Buenos Aires ist nicht nur Hauptstadt, sondern auch das politische, kulturelle, kommerzielle und industrielle Zentrum Argentiniens. Die offiziell nur 200 Quadratkilometer große Stadt bildet den Kern der zweitgrößten Metropolregion Südamerikas, des Gran Buenos Aires mit etwa 15 Millionen Einwohnern. Sie wird oft als „Wasserkopf“ Argentiniens bezeichnet, da sich hier fast alle wichtigen Institutionen des Landes befinden und hier etwa ein Drittel aller Argentinier wohnt.
Vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Argentinien ein reiches Land, das viele Einwanderer aus Europa anzog, was sich auch im Stadtbild auswirkt. Danach folgte bis heute eine Zeit der politischen und wirtschaftlichen Instabilität mit Militärdiktatur, verlorenem Falklandkrieg und einer hoher Inflation.
Buenos Aires ist Hauptstadt des Tango und hatte in der Avenida 9 de Julio jahrzehntelang die breiteste Straße der Welt (140 m).