Lhasa 1990+2004
Übersicht

Lhasa war bis 1959 die ehemalige Hauptstadt von Tibet (heute der Autonomen Region Tibet der Volksrepublik China) in einem Hochgebirgstal auf 3650 m Höhe. Sie hat noch heute eine große religiöse Bedeutung als früheres Zentrum des Buddhismus. Wichtigste Bauwerk und größte Sehenswürdigkeit ist der Potala-Palast, der ehemalige Palast des Dalai Lama (heute ein Museum). Die Gründungsgeschichte geht vermutlich auf das Jahr 653 zurück, als der Jokhang-Tempel errichtet wurde. 

Die große Bedeutung der Stadt für die Religion und Indentifikation der Tibeter wurde in den letzten Jahrzehnten vom Chinesischen Staat systematisch durch dirigistische Baumaßnahmen, eine sehr hohe Militär- und Polizei-Präsenz und den massiven Zuzug von Han-Chinesen untergraben, sodass die einheimischen Tibeter nach und nach eine unterdrückte Minderheit in ihrer eigenen Stadt werden.